top of page

Operative Medizin bei Richard Strauss

  • Autorenbild: Prof. Dr. Martin Middeke
    Prof. Dr. Martin Middeke
  • 1. Jan. 2014
  • 1 Min. Lesezeit

Richard Strauss (*11.6.1864 München, †8.9.1949 Garmisch-Partenkirchen) wurde in diesem Jahr besonders gewürdigt anlässlich seines 150. Geburtstages. In seinen Opern spielen Ärzte bis auf einen namenlosen Standesvertreter, der den Baron Ochs von Lerchenau im Rosenkavalier behandeln soll, keine Rolle. Und dieser eine spielt eine sehr kurze und stumme Rolle; singen darf er nicht. Hugo von Hofmannsthal schrieb den Text für diese Oper in Anlehnung an den Roman Die Abenteuer des Chevalier Faublas von Jean-Baptiste Louvet de Couvray und Molières Komödie Der Herr aus der Provinz.


Klicken Sie folgenden Link an, um die Publikation als PDF anzusehen: https://www.blutdruckinstitut.de/post/operative-medizin-bei-richard-strauss

תגובות


Deklaration von Interessenkonflikten/ Conflicts of Interest – Der Aufbau dieser Hypertonie.App wird ausschließlich durch Privatmittel der Gründer finanziert. Es wurden keinerlei Leistungen monetärer, Sachmittel-bezogener und ideeller Art von kommerziellen Interessengruppen angenommen, z.B. Pharmafirmen oder Medizingerätefirmen. 

  • Schwarz Instagram Icon
  • Careberri UG
  • Schwarz YouTube Icon
  • Careberri UG

©2025 by Hypertension Care UG

bottom of page