• Startseite

  • Funktionalitäten

  • Hypertonie-Test

  • Informationen

    • Premium
    • Publikationen
    • Presse
    • Beirat
  • Kontakt

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    Hypertonie-App Icon 1 (1).png
    German
    DE
    German
    DE
    English
    EN

    Publikationen

    • Alle Beiträge
    • Pulswellenanalyse
    • Hypertonie
    • Biographie
    • Diagnostik
    • nächtlicher Blutdruck
    • Epidemiologie
    • Organschäden
    • Hypertonie-Therapie
    • Medikamentöse Therapie
    • Hypertensiologie
    • Telemedizin
    • Schwindel
    • Chronotherapie
    • Hypertonieformen
    • ABDM
    • Krise und Notfall
    • nicht-medikamentöse Therapie
    • Maskierte Hypertonie
    • Stress
    • Prävention
    • Leitlinien
    • Sprint
    • operative Medizin
    • Hypertonieformen
    • Juvenile Systolische Hypertonie
    • Gefäßsteifigkeit
    • Aortaler Blutdruck
    • Resistente Hypertonie
    • Diabetes
    • Isolierte Systolische Hypertonie
    Suche
    Isolierte systolische Hypertonie: Wann wird sie zum Risiko?
    Prof. Dr. Martin Middeke
    • 1. Jan. 2017
    • 1 Min.

    Isolierte systolische Hypertonie: Wann wird sie zum Risiko?

    Die juvenile isolierte systolische Hypertonie ist harmlos – im Alter ist sie es jedoch nicht! Bei der Diagnose gilt es zu beachten, dass...
    69 Ansichten

    Deklaration von Interessenkonflikten/ Conflicts of Interest – Der Aufbau dieser Hypertonie.App wird ausschließlich durch Privatmittel der Gründer finanziert. Es wurden keinerlei Leistungen monetärer, Sachmittel-bezogener und ideeller Art von kommerziellen Interessengruppen angenommen, z.B. Pharmafirmen oder Medizingerätefirmen. 

    FAQ

    Impressum

    Nutzungsbedingungen

    Datenschutz

    • Schwarz Instagram Icon
    • Careberri UG
    • Schwarz YouTube Icon
    • Careberri UG

    ©2021 by Hypertension Care UG