top of page
  • AutorenbildProf. Dr. Martin Middeke

Kochsalzrestriktion zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen

Hintergrund: Die Beschränkung der Kochsalzaufnahme ist bei Hochdruckkranken mit einer Senkung erhöhter Blut- druckwerte um etwa 4/2 mmHg assoziiert, bei Normotonen mit einer geringeren Senkung des Blutdrucks um etwa 1/0,6 mmHg. Da das kardiovaskuläre Risiko ab systolischen Blutdruckwerten über 115 mmHg kontinuierlich ansteigt, erscheint eine Primärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen durch Senkung des durchschnittlichen Blutdrucks in der Gesamtbevölkerung möglich.


Klicken Sie folgenden Link an, um die Publikation als PDF anzusehen: https://www.blutdruckinstitut.de/post/kochsalzrestriktion-zur-pra-vention-kardiovaskula-rer-erkrankungen

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page