Hypertonie.App
Selbstmessung auf einem neuen Level
Die Hypertonie (Bluthochdruck) stellt den häufigsten und relevantesten Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Niereninsuffizienz in Deutschland und weltweit dar. Folglich handelt es sich um die am häufigsten verbreitete chronische Krankheit der Welt.
Nichtsdestotrotz rückt die Hypertonie in der Gesellschaft als Erkrankung oft in den Hintergrund.
Das Präventionspotential ist sehr hoch, eine medikamentöse Behandlung und Lebensstilveränderung können zu einer erfolgreichen Blutdrucksenkung führen.
Genau hier setzen wir mit unserer Hypertonie.App an.
Blutdruckmessung
Sie können Ihren selbst gemessenen Blutdruck und die Messung in Ihrer Arztpraxis einschließlich der
24-Stunden Langzeitmessung eintragen und dokumentieren.
Sie erhalten Diagramme, Statistiken sowie ein individuelles Feedback zu Ihren Werten. Zudem können Sie Ihre Eingaben als Bericht exportieren und Ihrem
Arzt zur Verfügung stellen.


Individueller Ratgeber
Sie bekommen dank einer fachlich fundierten Bibliothek* ein direktes personenbezogenes Feedback zu Ihrem Blutdruck in Form eines digitalen Ratgebers. Sie werden über verschiedene Hypertonieformen, Ursachen, Risikofaktoren, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten, einschließlich nicht-medikamentöser Maßnahmen, zur Blutdrucksenkung informiert.
*Die Bibliothek wurde von Prof. Dr. med. Martin Middeke verfasst, Leiter des Hypertoniezentrums München und Verfasser zahlreicher Patientenratgeber
Tagebuch
In Ihrem persönlichen Gesundheitstagebuch können Sie zahlreiche Einträge machen. Neben der Eingabe von Blutdruckwerten können Sie Angaben zu Symptomen, Stresslevel, Gewicht und Pulswellenanalyse-Werte machen. Auch die Einnahme Ihrer Medikamente können Sie dokumentieren. Sie erhalten Diagramme, Statistiken sowie ein individuelles Feedback zu Ihren Werten.


PDF-Berichte
Sie haben die Möglichkeit all Ihre eingetragenen Werte und Symptome als übersichtlichen PDF-Bericht abzuspeichern und zu exportieren. Diesen können Sie dann ganz einfach an Ihren Arzt oder Ihre Familie weiterleiten.

Tiefenatmung
Bereits wenige Atemzüge können eine deutliche Blutdrucksenkung erreichen. Die Tiefenatmung ist die einfachste, schnellste und effektivste Methode, um einen erhöhten Blutdruck sofort zu senken. Sie können unsere interaktive Atemübung als Sofortmaßnahme durchführen, aber auch zur Entspannung und Stressbewältigung.
Erinnerungen
Wenn Sie Bluthochdruck haben, ist eine regelmäßige Blutdruckmessung wichtig. Prof. Middeke empfiehlt eine Messung direkt mit dem Aufstehen.
Erinnerungen helfen Ihnen dabei, regelmäßig und zu den richtigen Zeiten Ihren Blutdruck zu messen oder Ihre Medikamente einzunehmen.
